6 Monate Krise – und jetzt? Zu Beginn der Corona-Krise hatten viele Unternehmen den Lock-Down und die COVID-19 Krise als Zeit des Wandels für sich proklamiert. „Jetzt müssen wir den Wandel angehen. Jetzt ist es Zeit alte Zöpfe abzuschneiden! Jetzt müssen wir uns auf den Kunden fokussieren! Jetzt ist die Zeit für neue Wege.“ Was…
Wenn wir so eine Referenz bekommen, sind wir erst mal sprachlos, haben Pipi in den Augen und dann mächtig stolz! „Wachstum an allen Ecken und Enden. 30 Mitarbeiter und 5 Millionen Jahresumsatz. Nach oben offener Status quo und vor 5 Jahren wortwörtlich aus dem Nichts geschaffen. Möglich und zukunftsfähig wurde das Geschäft von Goyago nicht…
Simplicity, oder einfach ausgedrückt, Einfachheit ist keine neue Erfindung. Das Aldi zu einem der erfolgreichsten Einzelhändler gehört, wird niemand bestreiten. Im Gegensatz zu anderen Lebensmittel-Einzelhändlern mit mehr als 40.000 Produkten pro Filiale, bietet Aldi seinen Kunden ein überschaubares Angebot von 1.200 Artikel in sehr einfachen, klar strukturierten Filialen. Der amerikanische Psychologe Barry Schwartz hat es…
Dass Agilität schon lange keine Modeerscheinung mehr ist, haben junge, agile Unternehmen wie z.B. Spotify (Link zum Spotify Agilitäts- und Entwicklungsblog) mehr als unter Beweis gestellt. Ist eine agile Unternehmensstruktur und somit letztendlich auch eine agile Unternehmenskultur aber nur etwas für moderne Start-ups, Software-, bzw. Technologie-Unternehmen? Funktioniert eine Struktur und Kultur der Agilität auch in…
Aufgrund von hunderten Bewerbungsgesprächen, die wir im Bereich Headhunting mit wechselwilligen Kandidaten führen, hat sich ein klares, aber düsteres Bild von Führungskräften gezeichnet. Hier die 5 größten Kritikpunkte, die uns wechselwillige Mitarbeiter im Hinblick auf Ihre Führungskräfte genannt haben: Führungskräfte drücken sich (immer mehr) vor Entscheidungen! Entscheidungen, gerade im Vertrieb, sollten immer gut abgewägt sein.…
Durch Zufall sehe ich in einem Unternehmen einen Aushang mit dem Titel: „ Aushang Apfelaktion“. Hier teilt offiziell die Personalabteilung (Unterschrift: Human Resource Manager) den Mitarbeitern mit, dass man in den Herbsttagen etwas für die Gesundheit der Mitarbeiter tun möchte. Deshalb stehen im November (nicht ab morgen) in den Pausen (und nur in den Pausen?)…
Revenue Maker Innovation Trip Industrieklebstoffe und Industrie 4.0 Robert Saller, Geschäftsführer des führenden Herstellers für Industrieklebstoffe DELO und Robert Mehlan tauschen sich während diesem Innovation Trip über die Innovationssuche aus und welchen Einfluss Megatrends wie z.B. Industrie 4.0 haben. Erfahren Sie zudem, warum auch in einem Unternehmen, dass sehr stark durch die Innovationssuche getrieben ist,…
Verbrennen Unternehmen mit der Suche nach Innovationen einfach nur Geld? Innovationen sind aktuell eines der zentralen Themen in vielen deutschen Unternehmen. In Berlin beziehen „Old Economy“ Firmen moderne Start-up Lofts und Vorstände geben sich selbst ein cooles Start-Up und Gründer-Image. Ist dies letztendlich nur sinnlose Geldverbrennung oder wirklich der Weg in eine neue Zukunft? Kommt…
Revenue Maker Innovation Trip – Schwerpunkt Banken & Finanzdienstleister Norbert Friedrich, Vorstand der Volksbank Trier, und Robert Mehlan tauschen sich während diesem Innovation Trip in einem Tesla Model S über Banken und Finanzdienstleistungen der Zukunft aus, und warum das Geschäftsmodell der Volks- und Raiffeisenbank schon vor rund 150 Jahren einen Megatrend aufgriffen haben. Zudem erfahren…
Revenue Maker Innovation Trip – Schwerpunkt Business Travel & Mobilität Florian Storp, Vice President Central Europe von American Express Global Business Travel, und Robert Mehlan tauschen sich während diesem Innovation Trip über den Megatrend Mobilität und die Geschäftsreise der Zukunft aus. Zudem erfahren Sie, wie wichtig gerade bei der Ausrichtung auf eine neue Zukunft das…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. -> weitere Informationen
Überleben heißt Veränderung! Dabei stehen für uns Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter im Mittelpunkt. Unsere Ideen werden Ihre Kunden begeistern und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter motivieren.